Swissport Losch einigt sich bei Tarifverhandlungen am Flughafen München
Swissport Losch und ver.di kamen bei der Tarifverhandlung für die Mitarbeitenden des Bodenverkehrsdienstleisters am 30. Mai 2023 zur Einigung. Der neue Entgelttarifvertrag gilt ab 1. Juli 2023 bis Ende Dezember 2024 und soll Verlässlichkeit und Beständigkeit für die Beschäftigten, Fluggesellschaften und Passagiere sicherstellen.
Swissport Losch hat während den Verhandlungsrunden gegenüber den Gewerkschaften bedeutende Zugeständnisse gemacht, um Planungssicherheit für alle Beteiligten zu schaffen. Der neue Entgelttarifvertrag sieht eine Erhöhung über der letztjährigen Inflationsrate in allen Entgeltgruppen und Stufen ab 01. Juli 2023, sowie eine weitere Erhöhung ab April 2024, vor.
„Wir freuen uns, dass wir eine Einigung mit ver.di erzielen und dadurch marktgerechte Entlohnung für unsere Mitarbeitenden schaffen konnten. Das Wohl der Beschäftigten hat für uns angesichts der Inflation, oberste Priorität. Der Abschluss des Tarifvertrages soll den Beschäftigten, den Fluggesellschaften und nicht zuletzt den Passagieren Verlässlichkeit und Beständigkeit zusichern, um künftige Streiks zu vermeiden, die allen Beteiligten schaden“, betont Patrick Kohlmann, Managing Director Swissport Deutschland & Österreich.
Download PDF
20230616_SWISSPORT LOSCH EINIGT SICH BEI TARIFVERHANDLUNGEN AM FLUGHAFEN MÜNCHEN (de)
pdf 80.7 kBContacts
- Nathalie Berchtold
- +41 43 815 0022
- [email protected]